alle Kreise und kreisfreien Städte
Klicken Sie zur Auswahl in die Karte !
alle Themen
Landkreis Eichsfeld - Abfallwirtschaft
Abfallbeseitigung
Die Abfallentsorgung wird im Landkreis Eichsfeld durch das Landratsamt koordiniert.
Die im Entsorgungsgebiet angefallenen und den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern überlassenen Abfälle umfassten im Jahr 2019 etwa 46 Tsd. t. Davon wurden 59 % einer stofflichen Verwertung zugeführt. Der Rest von 41 % wurde einer Behandlung und Entsorgung zugeführt.
Hinweis: Abfallarten und Entsorgungswege
Aufkommen ausgewählter Abfallarten und Wertstoffe 2019
Abfall/Wertstoffe | Landkreis Eichsfeld | Nordthüringen | Thüringen |
feste Siedlungsabfälle [t] | 18.801 | 68.014 | 415.237 |
feste Siedlungsabfälle [kg/EW] | 187 | 188 | 194 |
davon: Hausmüll und HMG I [t] | 13.130 | 52.360 | 303.006 |
davon: Hausmüll und HMG I [kg/EW] | 131 | 145 | 142 |
Wertstoffaufkommen [t] | 26.108 | 96.792 | 526.701 |
Wertstoffaufkommen [kg/EW] | 260 | 268 | 246 |
Im Landkreis Eichsfeld lag 1996 das Aufkommen an Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen I (HGM I) mit 328 kg pro Einwohner deutlich über dem Durchschnitt aller Thüringer Landkreise und kreisfreien Städte (Thüringen: 256 kg/EW). Bis 2019 ging dieser Wert um 60 Prozent zurück und lag mit 131 kg pro Einwohner unter dem Landesdurchschnitt (142 kg/EW).
Das Wertstoffaufkommen lag 1996 mit 141 kg pro Einwohner unter dem Thüringer Mittel (165 kg/EW). Bis 2019 stieg dieser Wert um 84 Prozent auf 260 kg pro Einwohner und lag somit über dem Landesdurchschnitt (246 kg/EW).
Aufkommen an Hausmüll/ HMG I (blau) und getrennt erfassten Wertstoffen (rot) 1996 bis 2019
im Landkreis Weimarer Land