gasförmige Schadstoffe: |
in der Außenluft |
Ozon - Jahresmittelwert |
chem. Formel: O3
|
2003 | 47 µg/m³ beendet |
|
|
Ozon - Anzahl 1-h-Mittel-Überschreitungen im Jahr |
2003 | 4 beendet |
|
|
Ozon - Anzahl Tage mit Überschreitungen des 1-h-Mittel im Jahr |
2003 | 1 beendet |
|
|
Ozon - Anzahl Tage mit Überschreitungen des 8-h-Mittel im Jahr |
chem. Formel: O3
Zielwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 120 µg/m³, bis zu 25 Überschreitungen im Jahr zulässig (anzustreben bis 2010). Beurteilt wird das 3-Jahres-Mittel!
|
2003 | 43 beendet |
|
|
Schwefeldioxid - Jahresmittel |
chem. Formel: SO2
Grenzwert für den Schutz von Ökosystemen. Einzuhalten ab Juli 2001. Anwendbar nur für Messorte des Typs "Vorstädtisch" und "Ländlich/Wald".
|
2003 | 4 µg/m³ beendet |
|
|
Schwefeldioxid - Anzahl 1-h-Mittel-Überschreitungen im Jahr |
chem. Formel: SO2
Kurzzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 350 µg/m³, bis zu 24 Überschreitungen im Jahr zulässig (einzuhalten ab 2005)
|
2003 | 0 beendet |
|
|
Schwefeldioxid - Anzahl Tage mit Überschreitungen des Tagesmittel im Jahr |
chem. Formel: SO2
Langzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 125 µg/m³, bis zu 3 Überschreitungen im Jahr zulässig (einzuhalten ab 2005) .
|
2003 | 0 beendet |
|
|
Stickoxide - Jahresmittel |
Chem. Formel: NOx, entspricht der Gesamtmenge NO2, wenn das gesamte NO zu NO2 oxidiert wäre.
Grenzwert für den Schutz von Ökosystemen (einzuhalten ab 2005). Anwendbar nur für Messorte des Typs "Vorstädtisch" und "Ländlich/Wald".
|
2003 | 24 µg/m³ beendet |
|
|
Stickstoffdioxid - Jahresmittel |
chem. Formel: NO2
Langzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit (einzuhalten ab 2010)
|
2003 | 16 µg/m³ beendet |
|
|