Informationen zum Messort: | |
---|---|
Messort | Bergern FFW-Haus |
Gemeinde | Bad Berka |
Umgebungstyp | Ländlich/Wald |
Messeinrichtung | automatische Station |
Meldung | Messung beendet schon am 08.01.2002. |
Höhe | 368 m über NN |
geografische Länge / Breite | 11°17'1,5" / 50°55'5,8" |
GPS-Länge / GPS-Breite | 11°16'56.5" / 50°55'1.4" |
Gauß-Krüger Rechtswert / Hochwert | 4449639 / 5642661 |
EU-Code | DETH062 |
Messzeitraum | Vom 03.01.2001 bis 08.01.2002 |
Ozon | Vom 03.01.2001 bis 08.01.2002 |
Schwefeldioxid | Vom 03.01.2001 bis 08.01.2002 |
Stickoxide (NO2-Äqu.) | Vom 03.01.2001 bis 08.01.2002 |
Stickstoffdioxid | Vom 03.01.2001 bis 08.01.2002 |
Staub/PM10 | Vom 10.01.2001 bis 08.01.2002 |
Blei im PM10 | Vom 09.01. bis 26.12.2001 |
Temperatur | Vom 03.01.2001 bis 08.01.2002 |
Langzeit-Werte: | ||||
---|---|---|---|---|
Parameter - Berechnung | Info | letzter Wert vom | Wert / Einheit | Grafik - Einzel |
gasförmige Schadstoffe: | in der Außenluft | |||
Ozon - Monatsmittel | chem. Formel: O3 | Dez 2001 | 34 µg/m³ beendet | ![]() |
Ozon - Anzahl 1-h-Mittel-Überschreitungen im Monat | Dez 2001 | 0 beendet | ![]() |
|
Ozon - Anzahl Tage mit Überschreitungen des 1-h-Mittel im Monat | Dez 2001 | 0 beendet | ![]() |
|
Ozon - Anzahl Tage mit Überschreitungen des 8-h-Mittel im Monat | Dez 2001 | 0 beendet | ![]() |
|
Ozon - Jahresmittelwert | 2001 | 56 µg/m³ beendet | ![]() |
|
Ozon - Anzahl 1-h-Mittel-Überschreitungen im Jahr | 2001 | 0 beendet | ![]() |
|
Ozon - Anzahl Tage mit Überschreitungen des 1-h-Mittel im Jahr | 2001 | 0 beendet | ![]() |
|
Ozon - Anzahl Tage mit Überschreitungen des 8-h-Mittel im Jahr |
chem. Formel: O3 Zielwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 120 µg/m³, bis zu 25 Überschreitungen im Jahr zulässig (anzustreben bis 2010). Beurteilt wird das 3-Jahres-Mittel! |
2001 | 27 beendet | ![]() |
Ozon - AOT-Wert im Jahr |
chem. Formel: O3 Zielwert für den Schutz der Vegetation. AOT40, berechnet aus den 1-Stunden-Mittelwerten von Mai bis Juli. Der Zielwert gilt nur für den Mittelwert der AOT-Werte über 5 Jahre. Einzuhalten ab 2010 (5-Jahresmittel erst ab 2014 berechenbar) . Anwendbar nur für Messorte des Typs "Vorstädtisch" und "Ländlich/Wald". |
2001 | 18.305 µg/m³*h beendet | ![]() |
Schwefeldioxid - Monatsmittel | chem. Formel: SO2 | Dez 2001 | 4 µg/m³ beendet | ![]() |
Schwefeldioxid - Anzahl 1-h-Mittel-Überschreitungen im Monat | Dez 2001 | 0 beendet | ![]() |
|
Schwefeldioxid - Anzahl Tage mit Überschreitungen des Tagesmittel im Monat | Jan 2002 | 0 beendet | ![]() |
|
Schwefeldioxid - Jahresmittel |
chem. Formel: SO2 Grenzwert für den Schutz von Ökosystemen. Einzuhalten ab Juli 2001. Anwendbar nur für Messorte des Typs "Vorstädtisch" und "Ländlich/Wald". |
2001 | 4 µg/m³ beendet | ![]() |
Schwefeldioxid - Anzahl 1-h-Mittel-Überschreitungen im Jahr |
chem. Formel: SO2 Kurzzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 350 µg/m³, bis zu 24 Überschreitungen im Jahr zulässig (einzuhalten ab 2005) |
2001 | 0 beendet | ![]() |
Schwefeldioxid - Anzahl Tage mit Überschreitungen des Tagesmittel im Jahr |
chem. Formel: SO2 Langzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 125 µg/m³, bis zu 3 Überschreitungen im Jahr zulässig (einzuhalten ab 2005) . |
2001 | 0 beendet | ![]() |
Stickoxide - Monatsmittel | Chem. Formel: NOx, entspricht der Gesamtmenge NO2, wenn das gesamte NO zu NO2 oxidiert wäre. | Dez 2001 | 22 µg/m³ beendet | ![]() |
Stickoxide - Jahresmittel |
Chem. Formel: NOx, entspricht der Gesamtmenge NO2, wenn das gesamte NO zu NO2 oxidiert wäre. Grenzwert für den Schutz von Ökosystemen (einzuhalten ab 2005). Anwendbar nur für Messorte des Typs "Vorstädtisch" und "Ländlich/Wald". |
2001 | 17 µg/m³ beendet | ![]() |
Stickstoffdioxid - Monatsmittel | chem. Formel: NO2 | Dez 2001 | 17 µg/m³ beendet | ![]() |
Stickstoffdioxid - Jahresmittel |
chem. Formel: NO2 Langzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit (einzuhalten ab 2010) |
2001 | 14 µg/m³ beendet | ![]() |
staubförmige Schadstoffe: | ||||
Staub/PM10 - Monatsmittel | Lungengängiger Schwebstaub, Teilchengröße kleiner 10µm. | Dez 2001 | 20 µg/m³ beendet | ![]() |
Staub/PM10 - Anzahl Tage mit Überschreitungen des Tagesmittel im Monat |
Lungengängiger Schwebstaub, Teilchengröße kleiner 10µm. Am 01.01.2002 Neujahrs-Feuerwerk verursachte teils extreme Feinstaubkonzentrationen. |
Jan 2002 | 0 beendet | ![]() |
Staub/PM10 - Jahresmittel |
Lungengängiger Schwebstaub, Teilchengröße kleiner 10µm. Langzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit (einzuhalten ab 2005) |
2001 | 22 µg/m³ beendet | ![]() |
Staub/PM10 - Anzahl Tage mit Überschreitungen des Tagesmittel im Jahr |
Lungengängiger Schwebstaub, Teilchengröße kleiner 10µm. Kurzzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit von 50 µg/m³ (einzuhalten ab 2005). |
2001 | 13 beendet | ![]() |
Inhaltsstoffe im Feinstaub/PM10: | ||||
Blei - Jahresmittel |
Inhaltsstoff im Feinstaub/PM10 Langzeit-Grenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit (einzuhalten ab 2005). |
2001 | 0,010 µg/m³ beendet | ![]() |
Meteorologie: | ||||
Temperatur - Monatsmittel | Lufttemperatur | Dez 2001 | -1,0 °C beendet | ![]() |
Temperatur - Jahresmittelwert | 2001 | 8,8 °C beendet | ![]() |
![]() |
![]() |